Feuer und Eisen
(2. Woche)

270,00 

3. Juli 2023 - 7. Juli 2023
10:00 - 17:00
Natur- und Freilichtbühne Bönkerscher Steinbruch, Bergstraße, 33829 Borgholzhausen

Riskieren Sie einen Blick ins Feuer, erleben Sie, wie rot glühendes Eisen durch Ihre Arbeit eine neue Gestalt annimmt! Ideen für die Kunst fliegen Ihnen aus der Schmiedeluft zu, meine Objekt- und Fotosammlung sowie Bibliothek bieten weitere Inspiration. Rasch entstehen eigene Skulpturen, Windspiele, Schmuck, abstrakte Plastiken, Tierfiguren… Teilnehmer/innen: 7 – 12 Personen

Dieser Kurs ist leider bereits ausgebucht.

Beschreibung

KursleiterBernd Bannach
Kontaktfeuerundeisen@aol.com

Kursinhalt

Riskieren Sie einen Blick ins Feuer, erleben Sie, wie rot glühendes Eisen durch Ihre Arbeit eine neue Gestalt annimmt!

Sie haben noch nie mit Eisen gearbeitet?
Wir fangen ganz am Anfang an. Nach einer Einführung im Umgang mit Feuer und Eisen wird an Übungsstücken gearbeitet, die Ihnen Material- und Werkzeuggefühl vermitteln und zu Ihren ersten Objekten werden.

Ideen für die Kunst fliegen Ihnen aus der Schmiedeluft zu, meine Objekt- und Fotosammlung sowie Bibliothek bieten weitere Inspiration. Rasch entstehen eigene Skulpturen, Windspiele, Schmuck, abstrakte Plastiken, Tierfiguren…

Materialien

Vielleicht erliegen Sie dem Charme des Kupfers mit seinen kontrastierenden Rottönen und arbeiten an einem Windspiel aus Kupfer und Eisen. Sie können ein altes Stück nachschmieden, mit Fundstücken vom Schrott arbeiten oder ein Messer schmieden. Schmieden pur? Ich zeige Ihnen alle Techniken, ob Spalten, Lochen oder Feuerschweißen. Auch Elektroschweißen, Löten und Schneidbrennen können Sie im Kurs lernen. Die berühmten Bärenkräfte brauchen Sie nicht. Sachgemäße Kleidung und festes Schuhwerk für die Teilnehmer sind Pflicht.

Benutzungsgebühr 35 €. Materialverbrauch wird extra berechnet.

Teilnehmer/innen: 7 – 12 Personen